Rezensionen

Andreas Oligschläger (Logopäde)

…Ich empfehle „Die Verschiedenheit der Köpfe“ all denen, die sich erstmals mit dem Thema
Legasthenie auseinander setzen ebenso, wie denjenigen Lesern, die als Berater
Pädagogen oder Therapeuten mit legasthenen Kindern und ihren Familien arbeiten.

zur Rezension…

Andreas Oligschläger (Logopäde)
Schulpsychologie.de

„Die Verschiedenheit der Köpfe“ ist kein Ratgeber. Es ist auch kein Fachbuch, Manual oder Nachschlagewerk. Dieses Buch kann vielmehr als offener Brief einer Mutter verstanden werden, welcher sich an die Personen, Institutionen und Instanzen wendet, die sie und ihren Sohn im Stich gelassen haben als sie Unterstützung brauchten…

zur Rezension…

Schulpsychologie.dehttps://www.schulpsychologie.de
ABC lernen mit LRS

…Einen Weg aufzeigen zu können bedeutet, für mich als Therapeuten, den Weg zu kennen und das wiederum erfordert, den verstehen zu wollen, der ihn gehen soll. Und genau hier setzt das Buch an.

zur Rezension…

ABC lernen mit LRShttp://abc-lernen-mit-lrs.de/
Erster Österreichischer Dachverband Legasthenie

…Das vorliegende Buch will betroffenen Eltern Mut machen und Fachkräfte für das Thema sensibilisieren….und fordert, dass auf diese Verschiedenheit in den vorhandenen Bildungssystemen mehr Rücksicht genommen wird.

zur Rezension…

Erster Österreichischer Dachverband Legastheniehttp://www.legasthenie.at/